Veranstaltung 2015

Otterndorf, 23.3.2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

sicherlich wissen Sie von unseren Bemühungen als Energiegenossenschaft, in Otterndorf und Land Hadeln regenerative Energiepro­jekte voranzutreiben.

Mit der Veranstaltung am 15.4. wollen wir noch einen Schritt weitergehen:

Herr Dipl. Ing. Partetzke (Ingenieur Netzwerk Energie eG – iNeg) wurde uns vom Genossenschafts­verband empfohlen, weil er viel Erfahrung in der Projektberatung von Kommunen hat, die Energieeinsparungen und Umstellung auf regenerative Energieversorgung systematisch planen und umsetzen wollen.

Bereits im Vorfeld der Veranstaltung konnten wir (durch die freundliche Unter­stützung der Stadt- und Gemeinde-Verwaltung) Herrn Partetzke diverse Informationen über Gebäude-Daten möglicher Projekte und einen Gesamtüberblick über die Struktur der Region zur Verfügung stellen.

So wird er am 15.4. schon erste konkrete Impulse setzen können, mit welchen Schwerpunkten wir die Energiewende in Otterndorf vorantreiben und nicht zuletzt auch den gesetzlichen Vorgaben zur Energieeinsparung in den Kommunen (EnEV von 2014) gerecht werden können.

Die Versammlung ist wichtig für alle Menschen, die hier wohnen,

und insbesondere für alle, die hier kommunalpolitisch aktiv sind

und sich wünschen, dass Otterndorf und Hadeln als „grüne Region“

touristisch attraktiv bleibt und eine aktiven Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Deshalb laden wir Sie persönlich und in Ihrer politischen Funktion als Stadt- bzw. Gemeinderat ein, an der Generalversammlung bzw. ab 20.00 Uhr an dem anschließenden Vortrag und der Diskussion mit Herrn Partetzke teilzunehmen.

Mit freundlichem Gruß,

Maria Jarowoy (für den Vorstand Energiegenossenschaft Otterndorf)