Energie-Genossenschaft
für Otterndorf
und Land Hadeln

Auf einen Blick …

EGO-Anteile

Jede/r, der die Energiewende in und um Otterndorf / Land Hadeln unterstützen möchte, kann einen oder mehrere Anteile von 100,- € erwerben und wird damit Mitglied der Genossenschaft.

Genossenschaft

Das Formular für die Beitrittserklärung finden Sie unten auf dieser Seite und unter der Rubrik „Genossenschaft“ zum Downloaden.

Beiträge

In unseren jährlichen Beiträgen können Sie die Aktivitäten der Energiegenossenschaft nachvollziehen. Mit unseren Aktivitäten haben wir eine Vielzahl regenerativer Energieprojekte in der Region angestoßen.

Aktuell

Liebe Genossinnen und Genossen und alle, die es mal werden wollen,

untenstehend sehen Sie den Artikel in der NEZ vom 15.2.2025, der den aktuellen Stand bezüglich unserer Windparkplanungen freundlicher Weise sehr gut wiedergibt. Wie Sie erkennen können, setzen wir uns nach wie vor dafür ein, dass das Windprojekt Otterndorf verwirklicht wird. Nach wie vor ist es unser Ziel, so viele hiesige Bürgerinnen und Bürger wie möglich zu beteiligen, wenn es zu einer Umsetzung des Projekts kommt. Leider ist es noch nicht so weit. Sobald wir finanziell Einlagen nutzbringend einsetzen können, werden wir umgehend Sie und die Öffentlichkeit informieren. Bis dahin bitten wir Sie um Geduld!

für den Vorstand der EGO: Silke Eulenstein, Maria C. Jarowoy und Jochen von Stemmen

aktuelle Beiträge

Freichlächen PV – Projekt der EGO

NEZ vom 24.10.2022

Offener Brief an die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der Samtgemeinde Land Hadeln

Zwei Ziele, ein Weg: den Klimawandel stoppen und regionale Energie-Autarkie anstreben – Wertschöpfung vor Ort! In letzter Zeit treten immer wieder überregional agierende Investoren an Gemeinden und kommunale Verwaltungen heran, um Projekte für Flächen-Photovoltaik, Windenergie oder andere regenerative Energien umzusetzen.  Gerade für unsere ländlichen strukturschwachen Regionen halten wir es aber für besonders wichtig, die Wertschöpfung … Weiterlesen …

„Die grüne Stadt am Meer“ – energieautark und ressourcenschonend