Neujahrsbrief – 6.01.2025

Liebe Mitglieder der EGO, Es ist kaum zu gauben: seit nunmehr 5 Jahren setzen wir, insbesondere unser Vorstandsmit-glied Dr. Silke Eulenstein, uns unermüdlich für die Verwirklichung eines Windparks im Osten von Otterndorf ein. Jedes Jahr sind wir kurz davor, das ganze Projekt fallenzulassen, doch dann kommen wir auch immer wieder einen Schritt weiter: 2023 haben … Weiterlesen …

Generalversammlung am 29.7.2024

Am 6.9. fand in der Stadtscheune Otterndorf die Generalversammlung der Energiegenossenschaft EGO statt. Die Veranstaltung war mit 18 Personen gut besucht. Aufsichtsratvorsitzende Annelie Warband führte durch die Formalia der Generalversammlung. Die Jahresbilanz 2023 ist ausgeglichen. Wie auch in den letzten Jahren wurde beschlossen, die Gewinne in die Rücklagen zu überführen. Nach Beendigung der Formalitäten berichtete … Weiterlesen …

Neujahrsbrief – 26.01.2024

Liebe Mitglieder der EGO, eigentlich finden es alle gut, wenn Energieerzeugung kommunal und regenerativ von Genossenschaften übernommen wird, denn diese sind demokratisch und dezentral organi­siert, und statt Profit und Rendite stehen die Mitbestimmung der Mitglieder, regionale Wertschöpfung und Nachhaltigkeit an oberster Stelle. Dennoch haben die 900 Energie­genossenschaften in Deutschland gerade mal einen Anteil von 3,6 … Weiterlesen …

11 Jahre Energiegenossenschaft Otterndorf/Land Hadeln – Generalversammlung mit Landrat Thorsten Krüger

Am 6.9. fand in der Stadtscheune Otterndorf die Generalversammlung der Energiegenossenschaft EGO statt. Trotz Hitze war die Veranstaltung ausserordentlich gut besucht und Aufsichtsratvorsitzende Annelie Warband führte durch die Formalia der Generalversammlung.Die Jahresbilanz 2022 ist ausgeglichen. Wie auch in den letzten Jahren wurde beschlossen, dieGewinne in die Rücklagen zu überführen. Auch die Prüfung durch denGenossenschaftsverband zeigte … Weiterlesen …

Neujahrsrundbrief 2023

Liebe Genossenschaftsmitglieder, aktuell ist die Zeit, in der die Weichen gestellt werden, wie unsere Energieversorgung nachhaltig und zukunftssicher wird. Werden es dieselben Akteure sein, die die Preise diktieren und die Gewinne abschöpfen? Oder können wir und die Samt­gemeinde die Energieerzeugung zukünftig ein Stück weit selbst in die Hand nehmen, um langfristig die Versorgungslage in der … Weiterlesen …

Wer wir sind

Am 10. September 2012 gründeten wir die Energiegenossenschaft Otterndorf. Die Idee entstand in der Arbeitsgruppe Energie, Natur und Umwelt, die aus der Zukunftswerkstatt Otterndorf 2020 hervorgegangen war. Es ging und geht uns um den Ausbau der regenerativen Energiegewinnung vor Ort, und zwar möglichst unter Beteiligung von Bürgern, Unternehmen, Organisationen und Kommunen der Region. Rahmenbedingungen der … Weiterlesen …

Warum solltest du Mitglied werden?

Die Energiewende kommt! Nutzen wir zusammen unsere Chancen! Windkraft- und PV-Freiflächenanlagen werden vor unserer Haustür entstehen, aber wer profitiert davon? Mit Hilfe der Energiegenossenschaft können Sie es sein! Sie können beliebig viele Geschäftsanteile erwerben. 1 Geschäftsanteil beträgt 100 €. Mit der Beitrittserklärung unterschreiben Sie die Erlaubnis, einmalig die von Ihnen gewünschte Summe einzuziehen. Damit ist … Weiterlesen …