Die Energiegenossenschaft für Otterndorf und Land Hadeln (EGO)

stellt sich vor Am 10. September 2012 gründeten wir die Energiegenossenschaft Otterndorf. Die Idee entstand in der Arbeitsgruppe Energie, Natur und Umwelt, die aus der Zukunftswerkstatt Otterndorf 2020 hervorgegangen war. Es ging und geht uns um den Ausbau der regenerativen Energiegewinnung vor Ort, und zwar möglichst unter Beteiligung von Bürgern, Unternehmen, Organisationen und Kommunen der … Weiterlesen …

Weihnachtsrundbrief 2021

Otterndorf, Dezember 2021 Liebe Genossenschaftsmitglieder, während aktuell die Ampelkoalition mit großen Erwartungen an die notwendige Energiewende in Deutschland startet, die Welt nach Glasgow noch immer auf gefährlichem Pfad unterwegs ist, Corona erneut unser Leben mitbestimmt, geht das Jahr 2021 in der Mischung aus vorweihnachtlicher Hektik und Sehnsucht nach Auszeit und Erholung zu Ende. Die Energiegenossenschaft … Weiterlesen …

Weihnachtsrundbrief 2019

Weihnachten 2019 Jahreswechsel 2019/2020: Sichern und wachsen aus unseren Wurzeln heraus Liebe Genossenschaftsmitglieder Mit 2019 neigt sich ein Jahr dem Ende, das für die Situation der regenerativen Energien in Deutschland zum wiederholten Mal ein doch sehr aufreibendes war. Angesichts der CO2-Problematik hätte es eigentlich zu einer effektiven Unterstützung von CO2-neutralen Energieformen durch Politik und Gesellschaft … Weiterlesen …

Infobrief 2018

Liebe Genossenschaftsmitglieder, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das Energiekonzept für Otterndorf, für das wir uns in den letzten 2 Jahren engagiert haben, nicht umgesetzt wird. 2017 sah es ganz gut aus Im letzten Jahr 2017 sah es so aus, als ob der Stadtrat und die Verwaltung ein ernsthaftes Interesse an der Umsetzung der beiden … Weiterlesen …

Herbstrundbrief 2017

Otterndorf, 11.10.2017 Liebe GenossenschaftsmitgliederWir möchten Ihnen einen kurzen Sachstandsbericht unserer aktuellen Aktivitäten geben: Unsere Mitgliederversammlung erfolgte im August und wir konnten u.a. mit einemleichten Plus den letztjährigen Jahresabschluss präsentieren. Unsere PV-Anlagenlaufen problemlos mit guten Erträgen. Sehr zeitintensiv sind unsere Aktivitäten hinsichtlich der möglichen Errichtung einesNahwärmenetzes im Otterndorfer Baugebiet „am Medembogen“. Uns zur Seitesteht ja nun … Weiterlesen …

Veranstaltung 2015

Otterndorf, 23.3.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, sicherlich wissen Sie von unseren Bemühungen als Energiegenossenschaft, in Otterndorf und Land Hadeln regenerative Energiepro­jekte voranzutreiben. Mit der Veranstaltung am 15.4. wollen wir noch einen Schritt weitergehen: Herr Dipl. Ing. Partetzke (Ingenieur Netzwerk Energie eG – iNeg) wurde uns vom Genossenschafts­verband empfohlen, weil er viel Erfahrung in der … Weiterlesen …

1. Rundbrief 2012

Liebe Genossenschaftsmitglieder, in diesem Jahr 2012 haben wir im Schnelldurchlauf die Energie-Genossenschaft gegründet und mit Hilfe Ihrer Mitgliedsbeiträge auf das Dach des Restaurants „Deichkieker“ die erste Photovoltaik-Anlage montieren lassen. Die Modulleistung beträgt 12,5 kWp, und am 7. Dezember wurde die Anlage von der EWE endgültig angeschlossen. Die zweite Anlage auf dem Dach des Feuerwehrgerätehauses (20,9 … Weiterlesen …